Liebe SpielerInnen, Eltern, Fans, Helfer und Sponsoren,
die neue Saison steht in den Startlöchern – und mit ihr einige Veränderungen, auf die wir mit Vorfreude blicken. Die neue Situation durch die Fusion der Bezirke nehmen wir positiv an: Neue Gegner, neue Hallen und neue Herausforderungen warten auf unsere Teams – wir freuen uns darauf!
Sportlich konnten wir bereits einige Erfolge feiern: In der Qualifikation schaffte unsere weibliche B-Jugend den Sprung in die Verbands-Oberliga – ein starkes Ergebnis, auf das wir stolz sind. Die weibliche A- und männliche B-Jugend verpassten die Qualifikation nur knapp, starten nun aber in der höchsten Liga auf Bezirksebene. Auch alle weiteren Teams von den Minis bis zu den A-Jugenden zeigten in der Vorbereitung und den Qualifikationen großartige Leistungen. Uns erwarten viele spannende und intensive Spiele. Neben dem Spielbetrieb setzen wir auch in diesem Jahr auf neue Impulse in der Trainingsarbeit:
Zum ersten Mal bieten wir eine Bambini-Gruppe für 2- bis 4-Jährige an – ein toller Einstieg für die ganz Kleinen. Mit dem Motto „Ahoi ihr Abenteuerinnen und Abenteurer“ vermitteln wir hier die ersten koordinatorische und motorischen Fähigkeiten mit und ohne Ball
Für die A- bis C-Jugend gibt es ab sofort ein Fördertraining, um unsere Talente gezielt weiterzuentwickeln
Die D- bis C-Jugend erhält zusätzlich ein Athletiktraining, um Kraft, Koordination und Motorik zu verbessern
Unser etabliertes Torwart-Fördertraining bleibt selbstverständlich weiterhin bestehen
Unsere engagierten Trainerteams waren in der Vorbereitung auf vielen Turnieren unterwegs – und auch unser eigenes, alljährliches Jugendturnier war wieder ein voller Erfolg. Besonders stolz sind wir auch auf die Jugendlichen, die sich im Bereich des Schiedsrichterwesens engagieren: Einige haben erfolgreich ihre Ausbildung absolviert und bereits erste Einsätze geleitet – ein wichtiger Beitrag für den gesamten Verein. Um weitere, neue Talente und interessierter Spielerinnen und Spieler für den Handballsport zu begeistern, waren wir mit vielen Trainern und Spielerinnen und Spieler der Aktiven an sechs Grundschulen in Nürtingen und Umgebung unterwegs und wir haben ein zusätzliches Schnuppertraining angeboten.
Wir blicken voller Motivation und Vorfreude auf die kommende Runde – auf viele großartige Spiele, neue Erfahrungen und das gemeinsame Wachsen unserer Jugendabteilung. In diesem Rahmen bereits jetzt ein großes Dankeschön an alle Unterstützer der Jugendabteilung, egal ob Fans in der Halle; Eltern, die ihre Kids motivieren und unterstützen; Sponsoren; Schiedsrichtern oder Helfer in und neben der Halle: Jeder Beitrag ist für uns so wichtig und unersetzlich. Vielen Dank!
Sportliche Grüße
Euer RWN-Team
Jugendspielgemeinschaft Rot-Weiss Neckar der beiden Hauptvereine TG Nürtingen und TSV Zizishausen. Ingesamt 14 Mannschaften, ca. 180 Kinder, ca. 40 Trainer*innen und einige Schiedsrichter*innen. WIR werden immer mehr, WIR entwickeln uns immer weiter!
Du willst ein Teil davon sein? Du willst ehrenamtlich oder für einen Nebenverdienst tätig sein? Als Spieler*in, Trainer*in, Schiedsrichter*in, Sponsor oder Helfer*in?
Dann schau doch einfach in einem unserer Trainings vorbei, schreibe uns eine E-Mail (vorstand@rwneckar.de), kontaktiere uns auf Instagram (@rotweissneckar) oder schicke uns eine WhatsApp an die Jugendleitung (Max Geißler, Mobil: 01573 6205980).
Egal ob Spieler, Elternteil, ehemaliger Handballer oder ob du einfach motiviert bist, uns zu unterstützen! Wir freuen uns auf dich 🫶🏻
Wir als Rot-Weiss Neckar haben uns zum Ziel gesetzt, eine Jugendabteilung aufzubauen, die sowohl im weiblichen als auch im männlichen Bereich in allen Altersgruppen Mannschaften im Spielbetrieb hat und damit eine verlässliche Basis für unsere aktiven Mannschaften in den Hauptvereinen darstellt. Wir möchten leistungsorientierten Handball betreiben, ohne dabei die ganzheitliche Ausbildung der Kinder und Jugendlichen und die sozialen Aspekte der Vereinsarbeit aus den Augen zu verlieren. Vor allem soll den Kindern und Jugendlichen der Spaß am Handballsport vermittelt werden. Basis der gesamten Jugendabteilung ist die im Mini-Handball und der E-Jugend geleistete Arbeit.