Herzlich Willkommen

Rot-Weiss Neckar

Saison 2022/2023

Rückblick 21/22 & Ausblick 22/23

Liebe SpielerInnen, Eltern, Fans, Helfer und Sponsoren,

die Saison 21/22 ist nun zu Ende, die neue Runde 22/23 stehts bereits bevor. Zeit einmal zurückzublicken und einen kleinen Ausblick zu wagen.

Nach knapp zwei Corona-bedingt abgebrochenen Spielzeiten, blieben wir auch in der vergangenen Runde von diesem Thema nicht komplett verschont. Neuer Quali-Modus, neuer Saisonablauf, neue Regeln in den Hallen und im Trainingsbetrieb.

Aus diesen Gründen war das oberste Ziel für unsere Jugenden: Den Spaß am Handball wiederzufinden und die Kinder und Mannschaften wieder zusammen zu führen!

Wir starteten mit insgesamt 16 Jugendmannschaften im weiblichen und männlichen Bereich von den Minis (Jahrgang 2013 und jünger) bis zur A-Jugend (Jahrgang 2003/2004) in den Spiel- und Trainingsbetrieb. Die insgesamt ca. 180 Kinder und Jugendlichen wurden von 39 qualifizierten TrainerInnen betreut.

Dies macht uns sehr stolz, da es zeigt, dass es gelungen ist, die Kinder allen Altersbereichen trotz Corona-Pause wieder für das Training zu motivieren. Auch die Spielerzahlen, insbesondere bei den Minis und E-Jugenden, gingen wieder nach oben.

Wie beschrieben, war es das oberste Ziel wieder in einen geregelten Spiel- und Trainingsbetrieb zu kommen, dennoch werfen wir einen kleinen Blick zurück auf die spielerischen Highlights:

Mit dem Halbfinale der Qualifikation zur Jugendhandball-Bundesliga erzielte die weibliche A-Jugend von Rot-Weiss Neckar den bisher größten Erfolg der noch immer jungen Vereinsgeschichte der Jugendhandballspielgemeinschaft des TSV Zizishausen und der TG Nürtingen. Zwar hat es zur finalen Qualifikation zur Bundesliga nicht gereicht, dennoch ist das Erreichen der Baden-Württemberg-Oberliga noch immer ein sehr großer Erfolg.

Mit der Qualifikation unsere mB-Jugend für die Verbandsklasse konnten wir eine zweite Mannschaft auf HVW-Ebene platzieren. Abgerundet wurden diese Ergebnisse mit vielen tollen Platzierungen und Leistungen auf Bezirksebene.


Neben diesen Leistungen unterstreicht die Tatsache, dass viele JugendspielerInnen den Sprung in die Kader der aktiven Mannschaften von der 2. Bundesliga der Frauen über die BWOL der Männer und Frauen bis in die Kader der Bezirksmannschaften geschafft haben, diese Entwicklung. Auch hier bietet Rot-Weiss Neckar Einzigartiges für die sportliche Weiterbildung Durch die enge Zusammenarbeit der beiden Stammvereine ist ein leistungsgerechter Übergang in den Aktiven-Bereich für alle möglich.

Diese Entwicklungen und Erfolge wollen wir in die Runde 22/23 mitnehmen.

Mit ca. 13 Mannschaften werden wir wieder alle Jugenden besetzen und können mit unseren Trainerteams ein leistungsgerechtes und förderndes Training anbieten.

Die weibliche A-Jugend wird wieder an die Qualifikation für die Handball-Bundesliga sowie für die Baden-Württemberg-Oberliga teilnehmen. Die Teams der mA, mB und mC werden voraussichtlich an der HVW-Quali teilnehmen. Alle weiteren Teams werden sich über die Bezirksqualis für die Ligen qualifizieren. Geplant ist in dieser Saison, auch wieder F-Jugend-Mannschaften zu melden.


Wir freuen uns bereits sehr auf die neue Runde und hoffen, auf einen normalen Spielbetrieb!

All dies wäre aber nicht möglich ohne den großen Einsatz jedes Einzelnen. Daher nochmals ein großes Dankeschön an alle Trainer, Eltern, Unterstützer und Sponsoren.

Wir freuen uns riesig auf die anstehende Runde und hoffen wieder auf zahlreiche Unterstützung durch euch! Sei es als treuer Fan oder auch als Unterstützer bei Arbeitsdiensten.

Ohne euch wäre das alles nicht zu meistern!

Du willst ein Teil davon sein? Als SpielerIn, TrainerIn oder UnterstützerIn? Dann schau doch einfach in einem unserer Trainings vorbei oder besuche uns auf unserer Homepage unter www.rwneckar.de, auf Instagram (rotweissneckar), Facebook (Rot-Weiß Neckar) oder schreibe uns eine E-Mail (vorstand@rwneckar.de). Wir freuen uns auf dich!

Sportliche Grüße

Eure Jugendleitung

🕵️‍♀️ Wir suchen DICH!

Jahr 8 gemeinsam als Rot-Weiss Neckar, ca. 180 Kinder, ca. 40 Trainer und 16 Jugendmannschaften. Die Vermittlung von motorischen, koordinativen, konditionellen, athletischen und sozialen Fähigkeiten als Ziel.


WIR werden immer mehr, WIR entwickeln uns immer weiter!


Du willst ein Teil davon sein? Du willst ehrenamtlich oder für einen Nebenverdienst Tätig sein? Als Spieler, Trainer, Schiedsrichter, Sponsor oder Helfer?

Dann schau doch einfach in einem unserer Trainings vorbei oder besuche uns auf unserer Homepage unter www.rwneckar.de, auf Instagram (@rotweissneckar), Facebook (Rot-Weiß Neckar), schreibe uns eine E-Mail (vorstand@rwneckar.de) oder schicke uns eine Whats App (01573 6205980).

Egal ob Spieler, Elternteil, ehemaliger Handballer oder ob du einfach motiviert bist uns zu unterstützen!

Wir freuen uns auf dich!


Ansprechpartner Jugendleitung:

Max Geißler
Telefon: 01573 6205980
Mail:
vorstand@rwneckar.de


Wir freuen uns immer über neue Gesichter 😊

Kontaktiere uns für ein Probe- oder Schnuppertraining

TG Nürtingen Handball

TSV Zizishausen Handball

Unsere Ziele

Wir als Rot-Weiss Neckar haben uns zum Ziel gesetzt, eine Jugendabteilung aufzubauen, die sowohl im weiblichen als auch im männlichen Bereich in allen Altersgruppen Mannschaften im Spielbetrieb hat und damit eine verlässliche Basis für unsere aktiven Mannschaften in den Hauptvereinen darstellt. Wir möchten leistungsorientierten Handball betreiben, ohne dabei die ganzheitliche Ausbildung der Kinder und Jugendlichen und die sozialen Aspekte der Vereinsarbeit aus den Augen zu verlieren. Vor allem soll den Kindern und Jugendlichen der Spaß am Handballsport vermittelt werden. Basis der gesamten Jugendabteilung ist die im Mini-Handball und der E-Jugend geleistete Arbeit.

Verbinde Dich mit uns auf Instagram und Facebook

Instagram
Facebook